SGi Bühl SGi Bühl
  • Startseite
  • Der Verein
    • Standbuchung
    • Standaufsicht
    • Mitglieder
    • Die Anlage
    • Trainingszeit/Beiträge
    • Anfahrt
    • SGi unterstützen
    • Chronik
      • Waffenkundliches
    • Impressum
  • Termine
    • Termine
    • Aktuelles
    • Königsadler
    • Wanderpokal
    • Vereinsmeisterschaft
  • Disziplinen
    • Jugend
    • Luftpistole/-gewehr
    • Kleinkaliber/SpoPi
    • Großkaliber
    • Vorderlader
  • Links
  • >> STANDBUCHUNG >>

LG-Relegation zur Bezirksoberliga

26. Mai 2014

Am vergangenen Sonntag fand für die Bühler Luftgewehrmannschaft der Relegationswettkampf um den Einzug in die Bezirksoberliga statt. In Unterhausen trat die Mannschaft der SGi Bühl, dieses Mal bestehend aus Daniel Haug, Frank Hönle, Lydia Schiele, Dennis Gehrlein und Frank Schultheiß, gegen die Mannschaft aus Bissingen-Teck an. Auch Andreas Brodbeck war zur Unterstützung dabei, nur Achim Koschtjan konnte den Wettkampf seiner Mannschaft leider nicht live verfolgen. In zwei aufeinanderfolgenden Wettkämpfen mit jeweils 40 Schuss pro Schütze wurden alle erreichten Ringzahlen addiert. Im ersten Wettkampf konnte die Mannschaft der SGi bereits tolle 1863 Ringe von möglichen 2000 Ringen erreichen, womit sie einen Vorsprung von 27 Ringen gegenüber Bissingen herausholten. Beste Schützin in diesem Durchgang war Lydia mit 381 Ringen.

 

1035911
IMG_20140525_124839-SMILE
1035911
IMG_20140525_124839-SMILE
1/2 
start stop bwd fwd

 

Nach einer Mittagspause startete der zweite Durchgang, den die Luftgewehrschützen aus Bühl erneut für sich entscheiden konnten. Obwohl sich beide Mannschaften in diesem Durchgang steigerten, lag Bühl auch in diesem Durchgang mit 36 Ringen vorne. Bester dieses Durchgangs war Frank H. mit 388 Ringen. Die durchweg guten Einzelergebnisse der Schützen führten zu einem Gesamtergebnis von 3740 zu 3677 Ringen für die SGi Bühl. Dies bedeutet den Aufstieg der ersten Luftgewehrmannschaft der Schützengilde Bühl in die Bezirksoberliga des Schützenbezirks Neckar. Eine beachtliche Saison geht zu Ende, zudem dies der dritte Aufstieg in Folge für die Bühler ist. Wir wünschen für die kommende Saison allzeit „Gut Schuss"!

1. Platz für Spopi Mannschaft der SGi Bühl beim KO-Pokal

14. Januar 2014

Am Samstag, den 11.01.2014 nahmen die Sportpistolenschützen der Schützengilde Bühl am Finale des KO-Pokals des Bezirks Neckar in Nürtingen teil. Der KO-Pokal ist vergleichbar mit dem Bezirkspokal im Fußball. Das Finale wird mit 4 Mannschaften bestritten, die sich vorher im KO Modus gegen andere, auch höherklassige Mannschaften, durchgesetzt haben.

Neben Bühl nahmen auch die Mannschaften aus Weilheim/Teck, Oberlenningen und

Dettingen/Erms am Finale teil. Geschossen wurden 30 Schuss auf die stehende Scheibe und 30 Schuss auf die drehende Scheibe auf einer Distanz von 25m. In die Wertung kommen alle 5 Schützen einer Mannschaft. Die Ergebnisse werden addiert und die Mannschaft mit der höchsten Gesamtringzahl hat gewonnen. Und zum ersten Mal haben das die Schützen aus Bühl geschafft. Mit der Gesamtringzahl von 2657 Ringen hatte man 39 Ringe Vorsprung vor den Zweitplatzierten aus Weilheim/Teck, die auf  2618 Ringe kamen. Dritter wurde Dettingen/Erms mit 2534 Ringen und vierter wurde Oberlenningen mit 2483 Ringen.

 

Mit seinen 568 Ringen (von möglichen 600) war Michael Raidt auch noch der Tagesbeste Schütze und bekam zur Belohnung von Bezirkssportleiter Markus Feuchter noch ein 5 Liter Partyfass überreicht. Hier die Ergebnisse der Siegreichen Mannschaft:

 

Michael Raidt      568 Ringe
Matthias Müller      525 Ringe
Frank Nicklaus      524 Ringe
Armin Elsässer      523 Ringe
Hubert Raidt      517 Ringe

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg. Macht weiter so.

 

Von rechts nach links: Armin Elsässer, Michael Raidt, Frank Nicklaus, Matthias Müller,

Hubert Raidt

Wanderpokalschießen für Vereine, Gruppen und Firmen in Bühl

29. September 2013

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Schützengilde Bühl ihr alljährliches Wanderpokalschießen. 19 Mannschaften und 72 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben um drei Wertungen gekämpft – die besten drei Mannschaften, die besten drei Schützinnen und die besten drei Schützen erhielten jeweils einen Pokal. In der Mannschaftswertung konnte sich die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr mit 293 Ringen gegen die 1.Mannschaft der Hexen von der Narrenzunft durchsetzen, die 286 Ringe erzielen konnten. Dritte wurden die Bühler Motorradfahrer MOB mit 269 Ringen. Spannend ging es in der Damenwertung zu. Mit einem Ring Vorsprung und 88 Ringen lag am Ende Sabine Pyrrhus vor Diana Jungmann. Iris Kaltenmark gewann den dritten Platz vor Kristina Krüger. Beide waren mit 85 Ringen Ringgleich und beide hatten jeweils einen Zehner geschossen, so dass am Ende die mehr geschossenen Neuner den Ausschlag gaben. Deutlicher war die Entscheidung in der Männerwertung. Mit dem absolut besten Ergebnis von allen, ließ Michael Sailer mit 111 Ringen seinen Gegnern keine Chance. Zweiter wurde Uwe Hölz mit 106 Ringen und Dritter Andreas Langer mit 102 Ringen.

 

Nadine Günter - Strahlende Siegerin der Ehrenscheibe
Michael Sailer - Sieger Männerwertung
Sabine Pyrrhus - Sieger Damenwertung
Volle Konzentration vor dem Schuss
Nadine Günter - Strahlende Siegerin der Ehrenscheibe
1/4 
start stop bwd fwd

 

Im Rahmen des Wanderpokalschießens wurde auch die Ehrenscheibe mit dem KK-Gewehr auf Blattl ausgeschossen. Auch hier gab es eine rege Teilnahme und Spannung bis zum Schluss. Bereits am Samstag traf Laurin Polimenopoulos mit einem 164.1-Teiler einen fast perfekten Zehner, allerdings nur fast perfekt, denn das fleißige Lieschen unseres Schützenhaus-Teams, Theresa Littau, brachte mit einem 162,0-Teiler einen noch besseren Zehner auf die Scheibe. Das war´s, dachten alle. Doch dann kam kurz vor dem Ende noch Nadine Günter, die noch nie ein Gewehr in der Hand hatte, zauberte einen 83,6-Teiler ins Zentrum und gewann damit die Ehrenscheibe 2013.

 

Die Schützengilde Bühl bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die zahlreiche Teilnahme und gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich. Dank euch allen war es eine rundum gelungene Veranstaltung und wir, von der Schützengilde hatten den Eindruck, dass es allen viel Spaß bereitet hat. Auf ein Neues 2014.

 

Weiterlesen: Wanderpokalschießen für Vereine, Gruppen und Firmen in Bühl

Württembergische Meisterschaften 2013

24. August 2013

Die Württembergischen Meisterschaften sind vorbei und die Schützengilde Bühl war wieder mal gut vertreten.

 

Die SGi Bühl stellt dieses Jahr mal wieder einen Württembergischen Meister. In seiner Paradedisziplin, der 357 Mag hat es bei Michael Raidt endlich geklappt. Nach dritten und vierten Plätzen in den Jahren zuvor wurde er dieses Jahr mit 389 Ringen (von 400) im Vorkampf und 96 Ringen (100) im Finale zum ersten Mal Württembergischer Meister. Herzlichen Glückwunsch. Gleichzeitig schraubte er seinen eigenen Rekord im Bezirk Neckar von 387 auf 389 Ringe hoch. Mit diesem Ergebnis darf er natürlich auch bei den Deutschen Meisterschaften Ende August in München teilnehmen. Kann er dort auch diese Leistung bringen, ist er auch dort ein heißer Kandidat für die vorderen Plätze.

Auch noch in zwei anderen Disziplinen hat sich Michael für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Mit der KK Sportpistole belegte er mit 566 Ringen (von 600) einen starken 7. Platz. Mit guten 545 Ringen (von 600) mit der Standartpistole kam er auch hier auf einen guten 7. Platz. Auch qualifizieren konnte sich Frank Hönle, der in der Disziplin KK CZ mit 277 von 300 möglichen Ringen einen starken 6. Platz erreichte. Knapp gescheitert an der Qualifikation ist er mit dem Kleinkalibergewehr liegend auf 50m und stehend auf 100m. Mit 588 Ringen (von 600) und hervorragendem 10. Platz fehlte ihm gerade einmal ein Ring zur DM. Auf 100m fehlten ihm mit 285 Ringen (300) auch gerade mal 2 Ringe.

 

Viel Glück für Frank und Michael bei den Deutschen Meisterschaften.

 

Hier die restlichen Ergebnisse von den Schützen aus Bühl:

 

Luftgewehr

Frank Hönle 86. Platz mit 379 Ringen

 

KK Carl Zeiss

Lydia Schiele 43.Platz mit 244 Ringen

 

KK 3x20

Lydia Schiele32. Platz mit 529 Ringen

 

KK liegend 50m

Lydia Schiele 28. Platz mit 567 Ringen

 

Luftpistole

Michael Raidt 56. Platz mit 359 Ringen

Matthias Müller 73. Platz mit 344 Ringen

Frank Nicklaus 80. Platz mit 337 Ringen

 

Standartpistole

Mannschaft (Raidt, Müller, Nicklaus) 11. Platz

Matthias Müller 31. Platz mit 505 Ringen

Frank Nicklaus 35. Platz mit 502 Ringen

 

Revolver 357 MAG

Mannschaft 11. Platz ( Raidt, Müller, Nicklaus)

Frank Nicklaus 45. Platz mit 317 Ringen

Matthias Müller 43. Platz mit 331 Ringen

 

Perkussionsrevolver

Patrizia Haberecht 3. Platz mit 110 Ringen

 

Perkussionspistole

Patrizia Haberecht 13. Platz mit 107 Ringen

Frank Nicklaus 49. Platz mit 130 Ringen

Königsadlerschießen 2013

29. Mai 2013

Am letzten Sonntag, den 26.05.2013 fand unser diesjähriges Königsadlerschiessen statt. Bei wechselhaftem Wetter trafen sich 16 Teilnehmer der SGI Bühl, um den begehrten Titel "Schützenkönig 2013" zu ergattern.

 

Geschossen wurde zuerst auf den rechten Flügel. Dieser fiel nach dem 94. Schuss um 11.08 Uhr durch Lydia Schiele. Sie ist somit der 2. Knappe. Danach ging es darum, den linken Flügel zu Fall zu bringen. Dies gelang Patrizia Haberecht um 11.45 Uhr mit dem 158. Schuss. Sie ist der 1. Knappe. Zum ersten mal dabei und gleich 2. Ritter. Klaus Hönle holte um 12.33 Uhr mit dem 242. Schuss den Apfel herunter. Nach dem hervorragenden Mittagessen unserer Wirtsleute ging es nach der Mittagspause weiter.

1. Ritter wurde Jan Schirmacher. Er brachte das Zepter um 13.47 Uhr mit dem 281. Schuss zu Fall. Auch Jan war dieses Jahr das erste mal dabei. 

Zum guten Schluss ging es um die Krone und den Titel des Schützenkönigs. Sie hielt sich wacker, aber mit dem 421. Schuss fiel auch sie um 15.07 Uhr. Frank Nicklaus gelang dieses Kunststück. Er ist der neue Schützenkönig der Schützengilde Bühl. Herzlichen Glückwunsch und auf ein neues im nächsten Jahr.

 

Patzi Haberecht, Jan Schirmacher, Frank Nicklaus, Klaus Hönle, Lydia Schiele
Seite 19 von 24
  • Start
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter
  • Ende
 

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

 

 
 
 
Copyright © 2025 Schützengilde Bühl. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Impressum & Datenschutz | Anfahrt
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework