SGi Bühl SGi Bühl
  • Startseite
  • Der Verein
    • Standbuchung
    • Standaufsicht
    • Mitglieder
    • Die Anlage
    • Trainingszeit/Beiträge
    • Anfahrt
    • SGi unterstützen
    • Chronik
      • Waffenkundliches
    • Impressum
  • Termine
    • Termine
    • Aktuelles
    • Königsadler
    • Wanderpokal
    • Vereinsmeisterschaft
  • Disziplinen
    • Jugend
    • Luftpistole/-gewehr
    • Kleinkaliber/SpoPi
    • Großkaliber
    • Vorderlader
  • Links
  • >> STANDBUCHUNG >>

Siegerehrung Kreismeisterschaft 2012

26. März 2012

Am Sonntag den 18. März fand die Siegerehrung des Kreis Gau-Uhland statt. Gastgeber war dieses Jahr Hailfingen, die dazu ihre Mehrzweckhalle zur Verfügung stellten.


Nachdem die Gäste eingetrudelt waren und die Halle ganz gut gefüllt war, eröffneten die Musiker des Musikvereins Hailfingen die Veranstaltung. Zuerst wurde dann der neue Schützenkönig Eric Göhner vom SV Hirllingen gekrönt, der mit einem 42teiler den besten Luftgewehrschuss abgeben konnte. 2. Ritter wurde Lydia Schiele mit einem 48teiler. Danach ging es mit den Ehrungen der Jugendrunde weiter, hier konnten sich die Bühler Nachwuchsschützen 3 Titel holen. Genaueres steht im Bericht Jugendrundenwettkämpfe 2011/12.


Dann gab es eine kleine Pause, in der sich die Gäste vom vielen Klatschen erholen konnten. Die Jugendlichen des SV Hailfingen sorgten für Speis und Trank und verkauften Getränke, belegte Brötchen und Brezeln, bevor es mit den Ehrungen für die Kreismeisterschaft weiter ging.


Insgesamt wurde 58 Mal für die Schützengilde Bühl gestartet, dabei wurde 14 Mal der Kreismeistertitel geholt, sowie 6 zweite und 8 dritte Plätze. Außerdem gingen 9 Mannschaften an den Start, wobei 5 erste und 2 zweite Plätze erreicht wurden. Kreismeister 2012 können sich nennen: Matthias Müller, Patrizia Haberecht, Stefan Kirchner, Zoltan Farkas, Michael Raidt, Lydia Schiele, Frank Hönle. Herzlichen Glückwunsch!!!


Ein Dank an den Schützenverein Hailfingen und alle anderen Beteiligten für diese gelungene Veranstaltung.


Ergebnisse Kreismeisterschaft 2012

Bericht zur Hauptversammlung 2012

14. März 2012

Zur diesjährigen Hauptversammlung am 09.03.2012 konnte Oberschützenmeister Frank Nicklaus 43 Mitglieder begrüßen. Er berichtete über die notwendige Dachverlängerung über der Toilette, da das alte Dach immer undicht war. Beim dritten Anlauf der Anträge kam dann endlich auch die Baufreigabe und die Dachverlängerung konnte umgesetzt werden. Inzwischen kam auch die Freigabe für den neuen Sandkugelfang an den 50m und 25m Ständen.

Anfang März gab die alte Heizung im Schützenhaus den Geist auf. Sie musste erneuert werden, und wurde teilweise von Spenden aus der Vorstandschaft finanziert.


Erstmalig wurde 2011 ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Hier konnte jeder einen Einblick vom Sportschießen und den Sportwaffen erfahren. Das an diesem Tag 3 neue Mitglieder dem Verein beigetreten sind, zeigt das die Veranstaltung sehr Erfolgreich war. Dies soll 2012 auf jeden Fall wiederholt werden. Zu dem wird sich der Verein am Landesweiten Tag der offenen Tür beteiligen, der im Oktober vom Deutschen Schützenbund veranstaltet wird.


Schriftführer Michael Raidt trug die Mitgliederstatistik vor. 139 Mitglieder (davon 15 Jugendliche unter 18 Jahren) hatte der Verein im Jahr 2011. Die Hauptthemen der 9 Ausschusssitzungen waren die Dachverlängerung über der Toilette und die Planungen für die Sanierung der Schießstände. Veranstaltungshöhepunkte 2011 waren wieder einmal das Königsadlerschießen mit dem neuen Schützenkönig Kevin Lorenz, sowie der Tag der offenen Tür. Er lobte auch die Arbeit von Dennis Gehrlein und Lydia Schiele, die die Website mit ihren tollen Berichten immer auf dem Laufenden halten.


Sportleiter Armin Elsässer zeigte in seinem Bericht, dass die SGi Bühl auch über den Kreis hinaus sehr erfolgreich Schießsport betreibt. 16 Erste Plätze bei den Kreismeisterschaften, 4 Erste Plätze bei den Bezirksmeisterschaften, 2 Erste Plätze und ein Dritter Platz bei den Landesmeisterschaften und Schützen bei den Deutschen Meisterschaften zeigen die erfolgreiche Arbeit bei der SGi Bühl. Auch in den Rundenwettkämpfen waren die Mannschaften im Kreis und Bezirk recht erfolgreich. Herauszuheben war hierbei der Aufstieg der Luftgewehrmannschaft in die Kreisoberliga, der zweite Platz der Luftpistolenmannschaft 1 in der Bezirksoberliga, und die Finalteilnahme der Sportpistolenmannschaft im KO-Pokal, bei dem ein sehr guter 3. Platz heraussprang.

 

Weiterlesen: Bericht zur Hauptversammlung 2012

Ausschreibung und Termine KM 2012 mit Helfereinteilung

12. Dezember 2011

Hallo Zusammen,

 

im Anhang die Ausschreibung und Termine der Kreismeisterschaft (+ weitere Termine des WSV).

 

Des weiteren werde ich folgende Helfereinteilung für die KM melden.

 

A. Elsässer; Schwarzpulver / Walldorf-Häslach
S. Kirchner; Schwarzpulver / Walldorf-Häslach
M. Müller: LuPi / Bodelshausen
M. Raidtr: LuPi / Bodelshausen
F. Hönle; LG / Hirrlingen

------------------------------------------

Ausschreibung

Termine

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2011

30. November 2011

Hallo Zusammen,

 

im Anhang das Ergebnis der Vereinsmeisterschaft 2011, dies wird im Schützenhaus in den nächsten Tagen ausgehängt. Sollten mir bei der Ergenisliste Fehler unterlaufen sein, bitte melden.

 

Für alle Teilnehmer der VM gilt, daß diese zur Kreismeisterschaft angemeldet werden, sofern keine explizite Abmeldung in der Ergebnisliste steht.

 

Ergebnisse

Deutsche Meisterschaften in München 2011

05. September 2011

Am 24. und 25. August fuhren Michael Raidt und Frank Hönle auf die Olympia- Schießanlage nach München, um sich bei den Deutschen Meisterschaften in ihren Disziplinen mit den besten Schützen aus Deutschland zu messen. Zuerst war am Mittwoch Michael mit dem Sportrevolver 357 Magnum dran. Eine kleine Außenseiter- chance auf das Finale der besten 6 hatte er sich schon ausgerechnet, doch am Ende siegte die Nervosität. Mit für ihn enttäuschenden 370 Ringen (von möglichen 400) landete er nur auf dem 35. Platz.

 

Michael bei der Arbeit

 

Am nächsten Tag wollte Frank mit dem Kleinkalibergewehr stehend auf 100m seine sehr guten Trainingsleistungen bestätigen. Mit guten 284 Ringen (von möglichen 300) war er zwar zufrieden, aber auch zu nervös, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Dabei hatte er noch ein bisschen Pech, denn bei den 30 Schuß, die er abgegeben hat, waren nur 9er und 10er dabei, davon 6 mal eine 9,9. Mit ein wenig Glück wären es vielleicht 10er geworden (wie gesagt, Entfernung 100m stehend). Mit dem Ergebnis war Frank durchaus zufrieden, nicht aber mit der Platzierung. Er wurde dann doch nur 106.. Wie eng es da zuging, zeigt die Tatsache, dass der Deutsche Meister gerade mal 12 Ringe mehr geschossen hat

 

Höchste Konzentration

 

Auf diesem Niveau wird halt jede kleinste Schwäche und jeder Fehler hart bestraft. Es hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht im „Konzert der Großen" mal mitmischen zu können.
Einfach noch mehr trainieren und auf ein neues im Jahr 2012.

Seite 22 von 24
  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende
 

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

 

 
 
 
Copyright © 2025 Schützengilde Bühl. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Impressum & Datenschutz | Anfahrt
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework