SGi Bühl SGi Bühl
  • Startseite
  • Der Verein
    • Standbuchung
    • Standaufsicht
    • Mitglieder
    • Die Anlage
    • Trainingszeit/Beiträge
    • Anfahrt
    • SGi unterstützen
    • Chronik
      • Waffenkundliches
    • Impressum
  • Termine
    • Termine
    • Aktuelles
    • Königsadler
    • Wanderpokal
    • Vereinsmeisterschaft
  • Disziplinen
    • Jugend
    • Luftpistole/-gewehr
    • Kleinkaliber/SpoPi
    • Großkaliber
    • Vorderlader
  • Links
  • >> STANDBUCHUNG >>

KO-Pokal 2013 - 2.Runde

Lydia Schiele
02. Oktober 2013

Am 27.September schoss die Luftgewehrmannschaft der SGi die zweite Runde des KO-Pokal aus.
Nachdem die erste Runde schnell entschieden war, da unser Gegner nicht antrat und wir nur den Wettkampf für uns ausschossen und dieses Ergebnis meldeten, fand die zweite Runde in Seebronn statt.

 

Frank Hönle, Lydia Schiele, Dennis Gehrlein, Achim Koschtjan und Andreas Brodbeck traten als Mannschaft an. Alle schossen ein für sie jeweils gutes Ergebnis an diesem Abend. In die Mannschaftswertung kamen Dennis mit 364 Ringen, Lydia mit 379 Ringen und Frank mit 389 Ringen. Mit einem Gesamtergebnis von 1132 Ringen konnten wir uns deutlich gegen die SGes Seebronn durchsetzen, die 1088 Ringe schoss.

 

Trotzdem setzten wir uns im Anschluss an den Wettkampf alle noch gemütlich zusammen, eine schöne Abrundung des Abends.

 

Wir sind schon gespannt, wer in der dritten Runde auf uns wartet.

 

 

SGes Seebronn
  SGi Bühl
  Serien           Serien  
  1. 2. 3. 4.           4. 3. 2. 1.  

Peter

Hauscke

85 80 90 92 347 347   389
389 97 99 98 95

Frank

Hönle

Frank

Schach

94 94 92 94 374  374   379 379 94 93 99 93

Lydia

Schiele

Willi

Grundler

90 93 88 96 367  367   364 366 94 88 96 88

Dennis

Gehrlein

Lukas

Fuhrer

88 79 89 88 344       350 89 90 87 84

Achim

Koschtjan

Robert

Schach

83 88 79 82 332       344 84 90 85 85

Andreas

Brodbeck

                             
            1088 : 1132            

2. Luftgewehrmannschaft Rundenabschluss

Frank Hönle
08. Februar 2013

Beim letzten Rundenwettkampf der Saison am Sonntag, den 20.1.2013 waren die Schützen der zweiten Luftgewehrmannschaft zu Gast bei der Schützengesellschaft Tübingen.

Auch wenn der Wettkampf nicht gewonnen werden konnte, können unsere Nachwuchsschützen trotzdem stolz auf die vergangenen sechs Wettkämpfe zurückblicken, in denen sie ihre ersten Ligaerfahrungen sammeln durften.

 

Bester Schütze der vergangenen Saison war Eric Nicklaus. Mit einem Durchschnitt von 334 Ringen erreichte er als 16. sogar die Top 20 der Einzelschützen. Weiter sehr wertvoll für die Mannschaft war Kevin Lorenz, der sich diese Saison gut steigern konnte und mit seinem Schnitt von 310 Ringen nun konstant über 300 schießen kann. Stefanie Raidt erreichte ebenfalls einen guten Durchschnitt von 308 Ringen, leider konnte sie nicht bei allen Begegnungen dabei sein. Noch etwas entfernt von der magischen 300er Grenze waren unsere Schüler (12-14 Jahre), die sich aber auch erst einmal an das 40 Schuss Programm gewöhnen mussten, da in der Schülerklasse ein 20 Schuss Programm geschossen wird. Jonathan Matsch schoss durchschnittlich 270 Ringe, Jakob Specht erreichte 235 Ringe, Alexander Krause beendete die Runde mit einem Schnitt von 224 Ringen und Benedikt Lorenz schoss durchschnittlich 212 Ringe.

 

Glückwunsch zu den erzielten Ergebnissen!

Kreisoberliga-Titel vorzeitig gesichert

Frank Hönle
15. Januar 2013

Besser kann ein neues Jahr nicht beginnen! Beim ersten Wettkampf 2013, am 13.1., waren die Bühler Luftgewehrschützen zu Gast in Schwalldorf und konnten sich durch einen 4:1 Erfolg schon vor dem letzten Wettkampftag die Meisterschaft sichern.


Geschossen wird in Schwalldorf in zwei Durchgängen. Zuerst kämpften Frank Schultheiß und Achim Koschtjan auf den Positionen 4 und 5 um Punkte für die Mannschaft. Frank Schultheiß traf vom ersten Schuss an gut und erreichte am Ende starke 373 Ringe und damit 13 Ringe mehr als sein Gegner. Und auch Achim Koschtjan konnte seinen Punkt einfahren, allerding war es bei ihm sehr knapp mit 346:344 Ringe. So war nach dem ersten Durchgang schon mal ein Vorsprung da, dennoch war noch nichts entschieden, denn 3 Punkte standen ja noch aus und somit war alles noch möglich.
Im zweiten Durchgang galt es dann für Lydia Schiele, Frank Hönle und Daniel Haug noch mindestens einen Punkt zu holen. Auf Position drei schoss Lydia Schiele 373 Ringe und lies damit dem Gegner keine Chance. An zweiter Stelle schoss Frank Hönle das an diesem Tag beste Resultat für Bühl mit 379:375 Ringe. Nur auf Position eins Waren die Schwalldorfer deutlich besser und der Punkt ging mit 373:385 deutlich verloren, was auch daran lag, dass Daniel Haug seine bisher starken Ergebnisse nicht wiederholen konnte.
Insgesamt betrachtet war es eine starke Mannschaftsleistung unserer Bühler Schützen, die nun nicht mehr von der Tabellenspitze der Kreisoberliga verdrängt werden können und somit vorzeitig als Meister feststehen!

 

SV Schwalldorf I
  SGi Bühl I
  Serien           Serien  
  1. 2. 3. 4.           4. 3. 2. 1.  

Karin

Kleine Hermelink

98 98 95 94 385 1     373 93 94 92 94

Daniel

Haug

Jasmin

Kleine Hermelink

94 90 95 96 375     1 379 96 95 95 93

Frank

Hönle

Jonas

Mendel

91 81 89 88 349     1 373 92 94 94 93

Lydia

Schiele

Marius

Ulmer

91 91 90 88 360     1
373 92 92 94 95

Frank

Schultheiß

Frederic

Cousin

86 85 85 88 344     1 346 87 87 85 87

Achim

Koschtjan

                             
            1 : 4            

5. Rundenwettkampf Luftgewehr

Frank Hönle
26. Dezember 2012

Am Tag vor Heiligabend fand der letzte Wettkampf des Jahren 2012 statt. Gegner unserer Luftgewehrmannschaft waren die auf Tabellenplatz 3 stehenden Häslacher. Es war deshalb zu erwarten, dass die sehr ausgeglichene Mannschaft aus Häslach sich nicht kampflos geschlagen geben würde. Am Ende konnte sich unsere Mannschaft jedoch klar mit 4:1 durchsetzen.

 

Auf Position eins schoss Daniel Haug, der diese Saison noch keinen Wettkampf unter 380 Ringe vorzuweisen hat. Auch dieses Mal erreichte er wieder 381 Ringe und ließ seinem Gegner keine Chance. Frank Hönle, der bisher mit seinen Ergebnissen nicht ganz zufrieden war, erzählte vor dem Wettkampf, dass er seit der letzten Begegnung fleißig trainiert habe und nun angreifen wolle. Dies gelang ihm dann auch eindrucksvoll, denn er erzielte hervorragende 388 Ringe und war somit fast 20 Ringe besser als sein Konkurrent. Auf der dritten Position schoss Lydia Schiele für sie inzwischen durchschnittliche 366 Ringe und holte damit den dritten Punkt für Bühl. Sie war mit ihrem Ergebnis dennoch sehr zufrieden, da sie während des Wettkampfes sehr aufgeregt war und sich deshalb freute dennoch so ein gutes Resultat geschafft zu haben. Frank Schultheiß, der sich aufgrund seiner soliden Leistungen in den letzten Wettkämpfen innerhalb der Mannschaft an Dennis Gehrlein vorbeischieben konnte, schaffte mit 367 Ringen klare Verhältnisse auf Position 4. Nur Dennis Gehrlein musste leider seinen Punkt abgeben, trotz super Aufholjagd in der letzten Serie fehlte ihm am Ende ein einziger Ring.

 

Somit ist die Luftgewehrmannschaft weiter ungeschlagen und es darf bei noch zwei ausstehenden Wettkämpfen langsam vom Aufstieg geträumt werden, jedoch ist noch nichts entschieden!

 

 

SV Häslach I
  SGi Bühl I
  Serien           Serien  
  1. 2. 3. 4.           4. 3. 2. 1.  

Melf

Hauck

95 91 94 92 372     1
381 94 95 95 97

Daniel

Haug

Dennis

Brändle

90 93 93 94 370     1 388 95 97 98 98

Frank

Hönle

Jens

Schweickhardt

92 92 88 88 360     1 366 89 93 92 92

Lydia

Schiele

Karl-Heinz

Sewald

91 86 88 90 355     1
367 91 94 90 92

Frank

Schultheiß

Klaus

Hauke

90 92 91 86 359 1     358 90 87 89 92

Dennis

Gehrlein

                             
            1 : 4            

4. Rundenwettkampf Luftgewehr

Frank Hönle
09. Dezember 2012

Diesen Sonntag war die Luftgewehrmannschaft der SGi zu Gast bei den Schützen aus Seebronn. Die Begegnung war vom ersten bis zum letzten Schuss sehr spannend und nervenaufreibend, doch am Ende konnte sich unsere Mannschaft knapp mit 3:2 durchsetzen.

 

Auf Position eins stand dieses Mal Frank Hönle, da unser Überflieger Daniel Haug pausierte. Frank startete schwach, konnte dann aber wie schon im letzten Wettkampf den Rückstand aufholen und dann doch noch 380:377 gewinnen. Auf Position zwei und drei schossen Lydia Schiele und Dennis Gehrlein, die beide keinen guten Tag hatten. Für Dennis reichte es dennoch zum knappen 359:357 Sieg, jedoch musste Lydia ihren Punkt mit 363:367 abgeben. Frank Schultheiß war aufgrund seiner bisherigen Ergebnisse an vierter Position, zeigte aber mit starken 372 Ringen, dass er mehr kann und ließ seinem Gegner, welcher 357 Ringe erreichte, keine Chance. Zum ersten Mal dabei war Andreas Brodbeck der 342 Ringe erzielte, was leider nicht zum Punkt reichte, aufgrund von 355 Ringen seines Konkurrenten.

 

Somit bleibt die Luftgewehrmannschaft weiter ungeschlagen, jedoch müssen unsere Schützen wieder einen Zahn zulegen, wenn sie beim nächsten Wettkampf gegen die starken Häslacher ebenfalls als Sieger vom Stand gehen wollen!

 

 

SGes Seebronn I
  SGi Bühl I
  Serien           Serien  
  1. 2. 3. 4.           4. 3. 2. 1.  

Jan

Wiech

94 94 86 93 377     1
380 94 97 96 93

Frank

Hönle

Oscar

Wiech

90 94 90 93 367 1     363 89 92 92 90

Lydia

Schiele

Willi

Grundler

89 90 88 90 357     1 359 88 89 89 93

Dennis

Gehrlein

Freddy

Ehmann

90 93 86 88 357     1
372 95 90 93 94

Frank

Schultheiß

Peter

Hauske

90 87 91 87 355 1     342 87 89 82 84

Andreas

Brodbeck

                             
            2 : 3            

Weitere Beiträge …

  1. Dritter Rundenwettkampf, dritter 4:1 Sieg
  2. Großer Erfolg beim Bezirksdamenpokalschießen 2012
  3. 4:1-Sieg im 2. LG-RWK
  4. Erster Sieg in der Kreisoberliga
Seite 10 von 17
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
 

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

 

 
 
 
Copyright © 2025 Schützengilde Bühl. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Impressum & Datenschutz | Anfahrt
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework