SGi Bühl SGi Bühl
  • Startseite
  • Der Verein
    • Standbuchung
    • Standaufsicht
    • Mitglieder
    • Die Anlage
    • Trainingszeit/Beiträge
    • Anfahrt
    • SGi unterstützen
    • Chronik
      • Waffenkundliches
    • Impressum
  • Termine
    • Termine
    • Aktuelles
    • Königsadler
    • Wanderpokal
    • Vereinsmeisterschaft
  • Disziplinen
    • Jugend
    • Luftpistole/-gewehr
    • Kleinkaliber/SpoPi
    • Großkaliber
    • Vorderlader
  • Links
  • >> STANDBUCHUNG >>

Vereinsmeisterschaften 2021

Evelin Peisert
08. Oktober 2021

Liebe Schützenkameradinnen,

liebe Schützenkameraden,

 

ab sofort, bis Sonntag, 12.12.2021, können die Ergebnisse für die Vereinsmeisterschaften geschossen werden.

Dies ist für die Teilnahme an den Kreismeisterschaften zwingend erforderlich.

Ergebnisse nach dem 12.12.2021 werden nicht mehr akzeptiert und es gibt keine Meldung zu den Kreismeisterschaften.

Wie in den vergangenen Jahren können die Ergebnisse entweder im Training oder bei Wettkämpfen geschossen werden. Bei Ergebnissen, die bei Wettkämpfen erzielt werden sollen, muss vor dem Wettkampf erklärt werden, dass die Ergebnisse für die Vereinsmeisterschaften gelten soll.

Im Schützenzimmer liegt ein Hefter aus, in dem ihr die Ergebnisse selber eintragen müsst.

Für jede Disziplin gibt es ein separates Blatt.

Für Disziplinen, die bisher noch nicht geschossen werden, sind hinten Leerblätter abgeheftet.

Die Disziplinen gelten nur für die Wettkämpfe im DSB.

 

Ich wünsche euch allen "Gut Schuß"

Evelin Peisert

Sportleiterin

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft der Bühler Schützen

Michael Raidt
07. Oktober 2021

 

Zwei Schützen der SGi Bühl waren dieses Jahr bei den Deutschen Meisterschaften auf der Olympia Anlage in München am Start. Michael Raidt und Frank Hönle hatten jeweils zwei Starts und freuten sich darauf endlich mal wieder einen Wettkampf schießen zu können. Da Corona auch den Schießsport ziemlich lahmgelegt hatte. Auch war man gespannt wie hoch allgemein das Niveau sein würde, da es ja noch nicht lange die Möglichkeit gibt voll zu trainieren.

Sehr erfolgreich war Michael Raidt. In seiner Paradedisziplin, der 25m Pistole 357 Magnum, schaffte er es aufs Podest. Mit 382 Ringen holte er sich die Silbermedaille in seiner Klasse. Für ihn ist das die beste Platzierung seiner Karriere. Oft war er nahe dran, nun hat es geklappt. Herzlichen Glückwunsch. In seiner zweiten Disziplin, der Standardpistole, belegte er mit 535 Ringen einen ebenfalls guten 7. Platz.

Sehr starke Konkurrenz hatte Frank Hönle in seinen zwei Disziplinen. Beim Kleinkalibergewehr liegend belegte er mit 599,5 Ringen den 85. Platz. Besser lief es in der Disziplin KK 3x20. Das bedeutet man schießt 20 Schuss im knienden Anschlag, 20 Schuss im liegenden Anschlag und 20 Schuss im stehenden Anschlag jeweils auf 50m Entfernung. Mit 549 Ringen belegte er einen guten 45. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden und macht weiter so!!

Schießbetrieb ab 08.07.2021

Matthias Müller
20. Juli 2021

Liebe Schützenkameradinnen,

liebe Schützenkameraden,

 

aufgrund der niedrigen Coronazahlen, können seit dieser Woche wieder alle Stände genutzt werden. 

Es gibt ab sofort keine Personenbeschränkung mehr, auch keine Maskenpflicht und keine Nachweispflicht über die 3G´s (genesen, geimpft, getestet).

Allerdings sind weiterhin die bekannten Hygienemaßnahmen erforderlich.

Unser Anmeldesystem hat sich in der Vergangenheit bewährt. Deshalb hat die Vorstandschaft in ihrer letzten Sitzung beschlossen, dies weiter beizubehalten. Damit soll auch weiterhin eine geregelter Schießbetrieb gewährleistet werden - wer gebucht hat, hat seinen Stand sicher. Natürlich kann man auch auf gut Glück kommen und versuchen einen freien Stand zu ergattern. Die unten vorgegebenen Anfangszeiten sollten, mit Rücksicht auf die Schützen, die bereits am Stand sind, auf alle Fälle eingehalten werden.

 

Ab sofort können folgende Stände für jeweils 70 Minuten gebucht werden:

  • 1x100m
  • 2x50m Großkaliber bis 7000 Joule
  • 3x50m KK bis 200 Joule
  • 6x25m
  • Stände in der 10m-Halle müssen nicht gebucht werden

Buchungszeiten:

  • Donnerstag: 18:00 Uhr bis 19:10 Uhr und 19:15 Uhr bis 20:25 Uhr
  • Samstags: 15:00 Uhr bis 16:10 Uhr und 16:15 Uhr bis 17:25 Uhr

Ihr könnt euch jetzt über unsere Homepage buchen: Standbuchung

Zusätzlich können sich über unsere Homepage jetzt auch Gastschützen anmelden.

 

Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden,

freuen wir uns darüber, dass sich unser Schießbetrieb wieder normalisiert hat und macht regen Gebrauch unserer Anlage, dafür ist sie da.

 

Für die Vorstandschaft

Matthias Müller OSM

Schießbetrieb ab 15.05.2021

Matthias Müller
10. Mai 2021

Liebe Schützenkameradinnen,

liebe Schützenkameraden,

 

endlich ist es soweit. Wir können unseren Schießbetrieb langsam wieder aufnehmen.

Ab Samstag, 15.05.2021 15:00 Uhr starten wir zu den gewohnten Trainingszeiten, natürlich unter den erlaubten Coronabedingungen - die sind:

Es dürfen sich zwei Personen die schießen und eine Aufsicht auf jedem Stand befinden. Das heißt also, drei Personen auf dem 100m/50m-Stand, drei Personen auf dem 25m-Stand und drei Personen in der Halle.

Es müssen natürlich die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden

  • Hände desinfizieren
  • Flächen und sonstige Gegenstände desinfizieren
  • Abstände einhalten Mundschutz bis zum Schützenstand und vom Schützenstand weg tragen

Um einen geordneten Ablauf zu gewährleisten muss sich jede Person, die schießen möchte, über folgenden Link anmelden: Anmeldung

Die Schießzeiten sind jeweils zur vollen Stunde:

  • Donnerstag 18:00 Uhr, 19:00 Uhr und 20:00 Uhr
  • Samstag 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr

Zwischen den Schießzeiten ist ein Puffer von 15 Minuten für den Wechsel und das Desinfizieren.

Anmeldungen sind immer nur 7 Tage im Voraus möglich.

Der Fairnessheit halber darf sich innerhalb einer Woche keiner zweimal anmelden. Sollte im Anschluss an eine der Schießzeiten noch ein Stand frei sein, kann dieser natürlich eingenommen werden. Lasst alle wieder am Schießbetrieb teilnehmen.

Diese Regelung werden wir solange beibehalten, bis es wieder neue Coronavorschriften oder vielleicht sogar Lockerungen gibt.

Die Standaufsichten werden separat angeschrieben.

 

Die Vorstandschaft

Verschiebung unserer Hauptversammlung

Super User
07. März 2021

Liebe Schützenkameradinnen,
liebe Schützenkameraden,

leider hat Corona uns noch voll im Griff, sodass Präsenzveranstaltungen immer noch nicht möglich sind.
Vom Gesetz her müssen wir allen Mitgliedern die Möglichkeit bieten an der Mitgliederversammlung teilzunehmen, dies wäre nur mit einer Online-Mitgliederversammlung möglich. Dies wollen wir unseren Mitgliedern aber nicht zumuten und vermutlich wäre das für den einen oder anderen auch gar nicht möglich gewesen.
Deshalb habe wir entschieden, die geplante Mitgliederversammlung vom 26.03.2021 auf den 11.06.2021 zu verschieben.
Für den neuen Termin gibt es noch eine gesonderte Einladung.

Gespannt sein dürfen wir, wie sich die Inzidenzwerte im Kreis Tübingen entwickeln. Wenn sie weiterhin unter 50 bleiben können wir ab dem 22.03.2021 wieder mit dem Schießsport, natürlich unter Einhaltung der Corona- und Hygieneregeln, starten. Hierfür gibt es noch eine gesonderte Information, sobald feststeht wie der Stand der Dinge ist.

Bleibt gesund und hoffentlich bis bald auf unseren Schießständen.

Viele Grüße
Matthias Müller OSM

Weitere Beiträge …

  1. Jahreshauptversammlung 2020 der Schützengilde
  2. Einladung zur Jahreshauptversammlung
  3. Wir öffnen wieder!
  4. Maßnahmen bedingt durch das Coronavirus
Seite 4 von 16
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

 

 
 
 
Copyright © 2025 Schützengilde Bühl. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Impressum & Datenschutz | Anfahrt
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework